Skip to content

Pinterest – Erfahrungen und Empfehlungen

Pinterest – Erfahrungen und Empfehlungen

Hier geht’s um  Pinterest – Erfahrungen und Empfehlungen, die mir bereits beim Einstieg in diese Plattform begegnet sind.

Pinterest ist eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Website oder auch Social-Media-Profile bekannt zu machen! 

 

Worum geht es konkret?

Wenn man schon vertraut ist mit dem Umgang der Sozialen Netzwerke, wird man vermutlich bei der ersten Beschäftigung mit der Funktionsweise von Pinterest erstaunt sein, dass dort vieles anders ist, als man es bisher gewohnt war! Der Grund liegt einfach darin, dass Pinterest in erster Linie eine Suchmaschine ist und nur quasi nebenbei auch noch Funktionen eines Sozialen Netzwerkes hat. Bei Pinterest geht es weniger um den Aufbau einer Community als vielmehr um die Generierung von Reichweite.

Heißt im Klartext: Will man Pinterest aktiv und produktiv nutzen, um eigenen Content zu promoten und es nicht nur als Informationsquelle nutzen, dann ist eine gründliche Einarbeitung in die Logik und Funktionsweise dieser Suchmaschine angesagt.

 

Wie findet man einen leichten Einstieg in Pinterest? 

Um sich mit den Funktionen von Pinterest vertraut zu machen, kann man sich zunächst im Pinterest-eigenen Userguide einen Überblick verschaffen. Dieser ist verständlich geschrieben und nach Kategorien geordnet. Sicherlich auch zu späteren Zeitpunkten gut als Nachschlagewerk geeignet!

Doch, wie fängst du nun an, konkret mit Pinterest zu arbeiten? Einige Anregungen findest du sicherlich in den Pins der Pinterest-Mitglieder.

Am Besten wäre aber doch wohl ein umfassender Videokurs, der alle Bereiche in Pinterest und die Verknüpfungen mit dem restlichen Internet anschaulich darstellt und verständlich erläutert.

Genau danach war ich auf der Suche, eben auch weil mir klar war, dass ich Neuland betrete. Ich wollte konkrete Erfahrungen mitbekommen, einfach, um zu verstehen, was geht und was nicht. Also ein Kurs aus der Praxis für die Praxis!

 

Meine Erfahrungen

Auf der Suche nach genau so einer Anleitung bin ich dann mit dem Videokurs von Julia Burget fündig geworden. Dieser Kurs ist sehr systematisch aufgebaut. Zu jedem Thema, angefangen von den Grundlagen, über Aufbau der eigenen Nischenseite inclusive wertvoller Tipps zur Pinterest-spezifischen Keyword-Recherche, bis hin zur Praxis des Pinnens, ist alles enthalten! Hinzu kommen noch die Basics für die richtige Strategie!

Es sind ja nicht nur die aufmunternd vorgetragenen Videolektionen! Zu allen Lektionen gibt’s noch Material zum Download, darunter Arbeitsbücher und hilfreiche Checklisten.

Alles in Allem hat mir der Kurs sehr geholfen, von der Theorie zur praktischen Anwendung von Pinterest zu kommen! Wenn man den Kurs systematisch und ohne Hektik nutzt und parallell dazu das Gelernte gleich in die Praxis umsetzt, liefert er Anleitung und Inspiration für zwei bis drei Monate. Hin und Wieder schaue ich mir auch heute noch die eine oder andere Lektion wieder an, einfach um das Gelernte aufzufrischen oder mir den gerade entscheidenden Kick zu holen! 

Ich bin rundum zufrieden mit diesem Kurs!  Was nicht so gut ist: dass ich erst so spät auf den Kurs aufmerksam geworden bin. Damit hätte ich sicher viel früher einen leichten Start in Pinterest gehabt! 

 

Meine Empfehlung für den professionellen Einstieg in Pinterest

Insgesamt kann ich den Kurs sehr empfehlen und Julias frische Art,  die Inhalte zu präsentieren, macht es mir noch leichter! Deswegen empfehle ich dir, den Kurs selbst durchzuarbeiten!

Am Ende des Kurses bist du fit im Thema Pinterest und kannst diese Suchmaschine erfolgreich für den Aufbau von Reichweite deiner Websites und anderer Kanäle systematisch und gewinnbringend nutzen!