Skip to content

Womit du deinen Online-Auftritt richtig in Szene setzen kannst

 

 

Heute geht es in meinem Beitrag darum, welche Tools für die Bild- und Video-Erstellung  genutzt werden können.

Du kannst diese nutzen, weil du zum Beispiel  deinen YouTube-Channel nach vorne  bringen willst und um die Qualität deiner Videos zu verbessern.

Alle Tools, die ich dir hier vorstelle, sind kostenlos und damit perfekt für den Einstieg! Allerdings gibt es auch Premium Funktionen, für die du Geld ausgeben kannst, wenn du erst
einmal ein Budget zusammen hast.

 

1.) Gimp2

Der Name steht für GNU Image Manipulation Programm. Dieses Programm ist extrem mächtig und genau das richtige, um ein gutes Thumbnail für dein Video zu erstellen. Einfach einen Frame aus dem Video nehmen, dein Gesicht oder einen auffälligen Rahmen drum und fertig ist dein Videoteaser – Mit Gimp dauert das nur 2-3 Minuten.

Eventuell auch für dich interessant: GIMP ist plattformübergreifend verfügbar, d.h. du kannst es unter LINUX, Windows oder MacOS verwenden. Zum Download hier >>

 

2.) OBS

Der Name steht für Open Broadcast Software. Damit kannst du aufwändige Screencapture Videos mit Sound, Text und Bild Einblendungen in wenigen Minuten erstellen. Es ist sehr einfach und läuft auf fast jedem Rechner ohne Probleme (Plattformübergreifend). Hier kannst du das Programm herunterladen.

 

3.) Streamlabs OBS

Ist eine Weiterentwicklung von OBS mit besserer Benutzerfreundlichkeit und Features. Der integrierte Shop bietet viele Themes, um jedem Produkt oder Video ein professionelles Aussehen zu geben.

Hier kannst du dir Streamlabs OBS herunterladen

 

4.) Davinci Resolve

Ein Programm zum schneiden deiner Videos, das schon seit Jahren in der Industrie verwendet wird. Mit kleinen Ausnahmen kann man das Programm komplett kostenlos verwenden und extrem hochwertig aussehende Videos zusammen schneiden. Hier kannst du das Programm herunterladen.

 

5.) Audiacity

Ein sehr gutes Programm um Rauschen oder Knacken aus der Tonspur zu bekommen oder
deinen Text gut für das Video zusammen zu schneiden.

Gerade wenn du draußen aufnimmst, ist es wichtig, dass du nachher noch die gröbsten
Schnitzer herausnehmen kannst, ohne dass sich deine Stimme dumpf oder entfremdet anhört.

Auch dieses kostenlose Tool kann auf allen wichtigen Betriebssystemen verwendet werden. Hier bekommst du es!

 

6.) Online Analyse Tools

Hier verwende ich natürlich die Analysen von Google, aber auch Seiten wie Socialblade,
vidIQ und Co. Als Marketer wirst du wissen wie wichtig es ist, immer die Zahlen im Auge
zu haben. Also nutze dafür alle Mittel, die dir zur Verfügung stehen.

 

7.) Alle diese Tools kannst du dir durch Angabe deiner E-Mail-Adresse in der Regel ohne weitere Kosten herunterladen.

Warum?

Hinter den meisten dieser Programme steht eine engagierte Entwickler-Community! Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Tatsache, dass die vorgestellten Tools zu den am häufigsten benutzten ihrer Art gehören! Auch dies ist eine Garantie für die laufende Weiterentwicklung dieser Programme. Manche davon, wie zum Beispiel GIMP gehören zu den Urgesteinen ihrer Art und ich benutze es seit vielen Jahren als Standart-Bildbearbeitungs-programm.

Am Besten du lädst dir jetzt gleich mal eines der Programme herunter und fängst an zu entdecken, was für Möglichkeiten dir damit zur Verfügung stehen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert